Überbrückung einer Vakanz
Die Lösung
Interim Management hilft. Gern unterstützen wir Sie bei einer Vakanz- überbrückung in den Funktionen Kaufmännischer Geschäftsführer, Kaufmännischer Leiter, CFO, COO, Projektleiter oder auch Programmmanager kurzfristig.
Ein Interim Manager kann sehr kurzfristig vor Ort verfügbar sein und sich schnell auf die neue Situation einstellen. So wird die Vakanz nicht zum Problem für das Geschäft. Das Dringende vom weniger Dringenden unterscheiden. Das Wichtige vom weniger Wichtigen.
Für die Mitarbeiter ist es wichtig einen Ansprechpartner zu haben. Für den Tagesablauf und manchmal für die Sorgen. Das übrige Management wird nicht zusätzlich belastet, sondern kann sich auf die eigenen Aufgaben konzentrieren.
Der Bereich wird im Regelfall auch analysiert und ein Einarbeitungsplan für den Nachfolger erarbeitet.
Das Problem
Manchmal hat ein Unternehmen plötzlich eine Vakanz im Management. Eine Kündigung oder Krankheit des Stelleninhabers kommen meist unverhofft. Manchmal entsteht eine Vakanz aber einfach nur durch sehr schnelles Wachstum. Was immer es ist, schnelle Hilfe ist gefragt.
Die dauerhafte Besetzung braucht Zeit oder ist gar nicht notwendig.
Sie benötigen eine Lösung die schnell verfügbar ist, sich schnell einarbeiten kann und dann wieder schnell geht. Beim Gehen noch für eine gute Übergabe sorgt.

Zeit nutzen
Wenn wir schon mal da sind, können wir die Zeit auch für Verbesserungen nutzen. Falls dies gewünscht ist.
Die Themen sind vielfältig. Einige Beispiele dazu:
Sie haben Fragen?
Buchen Sie einen kostenlosen Onlinetermin
Unsere 5 Schritte für einen erfolgreichen Einsatz
Operatives Geschäft am Laufen halten
Die ersten Priorität ist es immer das laufende Geschäft auch am Laufen zu halten. In kurzer Zeit haben wir mit unseren Checklisten und gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern einen Überblick erarbeitet.
Analyse
Gleichzeitig zum operativen Tagesgeschäft analysieren wir Potentiale. Diese priorisieren wir mit dem Führungsteam und den Mitarbeitern. Priorisiert gehen wir diese Potentiale an. Sie werden staunen, was für Potentiale schlummern. Unsere Checklisten helfen dabei
Heben der Potentiale
Wer viel gesehen hat, kennt auch viele Wege etwas zu tun. Das hilft den aktuellen Status Quo zu hinterfragen. Dadurch können meistens zusätzliche Potentiale entdeckt werden oder die Mitarbeiter entdecken durch den Anstoß Potentiale selbst. Diese Potentiale sind oft nicht der eigentliche Auftrag des Interim Manager, sondern ergeben sich als zusätzlicher Nutzen für den Kunden.
Umsetzen
Als Interim Manager ist die Aufgabe nicht mit der Analyse erledigt. Wir begleiten die Mitarbeiter bei der Umsetzung. Wenn sich bei der Implementierung Schwierigkeiten ergeben - es ergeben sich immer Schwierigkeiten - dann wird einfach nachgesteuert und nicht funktionierendes durch funktionierendes ersetzt.
Übergabe an Nachfolger(In)
Es ist immer essentieller Teil eines Mandates, den Stab zu übergeben. Dies geschieht in kleinem bei den jedem einzelnen Teilprojekten und im Großen beim Nachfolger des Interim Managers. Wir fangen nichts an, dass wir nicht entweder selbst beenden können oder eine Weiterverfolgung nach unserem Weggang sicherstellen können.

Was Stefan Elbs mitbringt
Diesen Erfahrungsschatz teilen wir gern mit Ihnen.
SITUATIONEN für Vakanzüberbrückung
