In welchen Bereichen Deines Unternehmens werden Selbstregulation und Eigenverantwortung gefördert – und welche Bereiche werden durch starre Kontrollmechanismen fremdbestimmt?
Selbstbestimmt und selbstreguliert zu arbeiten, bedeutet:
Es sich einfach zu machen und ohne große Wartezeiten im Fluss zu sein.
Die eigene Intelligenz und Energie zu nutzen und anpassungsfähig zu sein.
Siloartige Strukturen zu durchbrechen, auf andere zu achten und sich Feedback einzuholen.
Um herauszufinden, wie selbstreguliert Dein Unternehmen ist, frage Dich Folgendes:
Läuft die Kommunikation siloartig, langsam und träge ab?
Beteiligen sich alle MitarbeiterInnen an Change-Initiativen?
Wo und warum treten Verzögerungen im System auf?
Wo und warum verkümmern gute Ideen?
Habe ich die Bedürfnisse meiner Kunden im Fokus?
Willst Du Dein Unternehmen agil und selbstreguliert organisieren, dann durchbreche träge und fremdbestimmte Strukturen und beziehe die Perspektiven aus unterschiedlichen Silos mit ein.
#selbstregulation #agilesmindset #agileorganization #agiletransformation #agilität #agilesarbeiten #changemaker #changemanagement