Erfahrungen & Bewertungen zu Zerustra Beteiligungsgesellschaft mbH

Wir halten Ihr Geschäft am Laufen

Umsetzung

Methoden

Erfahrung

Interim Geschäftsführer München

INTERIMS GESCHÄFTSFÜHRER München

Warum werden Interims Geschäftsführer benötigt?

Der bisherige Geschäftsführer wird das Unternehmen verlassen, um zur Konkurrenz zu gehen. Eine plötzliche Krankheit zwingt ihn dazu den Posten aufzugeben. Eine umfangreiche Umstrukturierung oder die Veränderung des Geschäftes erfordern auch eine Veränderung in der Geschäftsführung. 

Einmal entschieden kann die Veränderung selten auf die lange Bank geschoben werden. Ohne dem Unternehmen zu schaden. 

Ohne Geschäftsführer geht es nicht

Neue, genau passende Geschäftsführer sind selten schnell zu bekommen. Oft gibt es nur wenige Personen, die optimal auf die Position passen. Diese müssen ausgewählt werden und haben häufig auch noch eine lange Kündigungsfrist. Es dauert nicht selten 6 - 12 Monate, bevor sie die Stelle als Geschäftsführer antreten können.

Kompromisse beim Geschäftsführer können dem Unternehmen Schaden zufügen. So lange kann eine Firma aber auch nicht führungslos bleiben. Interne Interim Lösungen sind zudem oft mehrfach problematisch.


Interim hilft zu überbrücken 

In solchen Fällen kann ich als Interims Geschäftsführer einspringen. Ich kann in wenigen Tagen meine Arbeit aufnehmen. Von meinem Standort in München aus, kann ich an jedem Ort in Deutschland als Interims Geschäftsführer kurzfristig vor Ort tätig werden. Aufgrund der exzellenten Flugverbindungen vom Flughafen München kann ich auch an vielen Standorten innerhalb der EU als Geschäftsführer ad interim für Sie tätig werden. Eine zeitaufwendige und teure Versetzung, auch ins Ausland, ist nicht notwendig. Das organisiere ich für Sie.

Einmal dort kann ich das Geschäft am Laufen halten. Gern kann ich auch schon erste Akzente des neuen Geschäftsführers einfließen lassen und mit ihm gemeinsam eine fundierte Übergabe vorbereiten. Insbesondere das schätzen viele meiner "Nachfolger". 

Den Erfolg meines Nachfolgers ist der krönende Abschluss meiner Tätigkeit.

Stefan Elbs

Interim Geschäftsführer

Sie haben Fragen?

Buchen Sie einen kostenlosen Onlinetermin

Was muss ein Interim Geschäftsführer können?

Zunächst gibt es gesetzliche Anforderungen an einen Geschäftsführer. Die wesentlichen Gesetze der GmbH muss ein Interim Geschäftsführer kennen. Es gibt nicht die Zeit sich lange auszubilden.

Ein Interim Geschäftsführer sollte mehrjährige Erfahrung haben und muss eine größere Vielzahl von Vorgehensweisen kennen, als dies ein festangestellter Geschäftsführer benötigt. Er muss schnell einschätzen können was notwendig ist.

Interim Geschäftsführer müssen das schnelle Einarbeiten gewohnt sein und dafür Techniken, Methoden und Best Practices haben. Es ist keine Zeit für die sogenannten 100 Tage im Amt. Vielfach ist schnelleres Handeln und gleichzeitig das Einarbeiten notwendig. Besonders der Überblick über die wirtschaftliche Lage muss sehr schnell erfolgen können.

Das geht nur mit und nicht gegen die Mitarbeiter. Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sind deshalb weitere Stärken die ein Interim Manager gerade als Geschäftsführer benötigt.

Zuletzt geht es auch wieder um das Loslassen und in die 2. Reihe treten, um der neuen Geschäftsführung Platz zu machen. Der Erfolg des Nachfolgers ist das wichtigste Ziel. Deshalb ist eine fundierte Einarbeitung des neuen Geschäftsführers sehr wichtig. Dies verhindert das Stoplern über unliebsame Überraschungen, die der Interim Geschäftsführer schon gefunden hatte.

Mein Beitrag

Der Unterschied von Theorie und Praxis ist … die Praxis.

Ich kenne eine Vielzahl von Vorgehensweisen und kann dadurch Situationen gut einschätzen. Macht ein Unternehmen etwas anders als es sonst üblich ist, kann dies auf ein Verbesserungspotential hinweisen. Manchmal auch das Gegenteil. Es erfordert Fingerspitzengefühl und Erfahrung, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Über 20 Jahre Management-Erfahrung helfen dabei. Praktische Erfahrungen in unterschiedlichen Funktionen führen zu einem Überblick der verbindet. Umsetzungserfahrung, verbunden mit Beratertools, ermöglicht pragmatische Lösungen.

Ein großes, aktives Netzwerk, auf dessen Experten-Know-how ich bei Bedarf zurückgreifen kann.
All diese Erfahrung stelle ich Ihnen zur Verfügung.

Sie haben Fragen?

Buchen Sie einen kostenlosen Onlinetermin

Unsere 5 Schritte für einen erfolgreichen Einsatz

Operatives Geschäft am Laufen halten

Die erste Priorität ist es immer das laufende Geschäft auch am Laufen zu halten. In kurzer Zeit haben wir mit unseren Checklisten und gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern einen Überblick erarbeitet was zu tun ist.

Analyse

Gleichzeitig zum operativen Tagesgeschäft analysieren wir Potentiale. Diese priorisieren wir mit dem Führungsteam und den Mitarbeitern. Priorisiert gehen wir diese Potentiale an. Sie werden staunen, was für Potentiale schlummern. Unsere umfangreiche Erfahrung und Methodenkompetenz helfen dabei.

Heben von Potentialen

Wer viel gesehen hat, kennt auch viele Wege etwas zu tun. Das hilft den aktuellen Status Quo zu hinterfragen. Dadurch können Potentiale entdeckt werden oder die Mitarbeiter entdecken durch den Anstoß die Potentiale selbst. Diese Potentiale ist der zusätzliche Nutzen des Interim Managers für den Kunden.

Umsetzen

Als Interim Manager ist die Aufgabe nicht mit der Analyse erledigt. Wir begleiten die Mitarbeiter bei der Umsetzung. Wenn sich bei der Implementierung Schwierigkeiten ergeben dann wird nachgesteuert.

Übergabe an Nachfolger(Innen)

Es ist immer essentieller Teil eines Mandates, den Stab auch wieder zu übergeben. Dies geschieht im Kleinen bei den einzelnen Teilprojekten und im Großen beim direkten Nachfolger des Interim Managers. Wir fangen nichts an, wenn wir es nicht entweder selbst beenden können oder eine Weiterverfolgung nach unserem Weggang sicherstellen können.

>