Diese Situation kennst du bestimmt auch: Die Emotionen kochen hoch , Du bist wütend
oder enttäuscht
, weißt aber nicht genau, wie Du mit Deinen Emotionen umgehen sollst – noch dazu bist Chef eines Unternehmens!
Erst einmal ist es wichtig, dass Du Deine Emotionen wahrnimmst, aber auch Abstand zu ihnen gewinnst. Das Zauberwort heißt: emotional intelligent handeln!
Dies gelingt Dir, wenn Du die emotionalen Situationen aus vier Perspektiven betrachtest:
Aus der eigenen Perspektive
Aus der Beobachterperspektive. Wie ein unbeteiligtes „Marsmännchen“
kannst Du leichter hinderliche Verhaltens- oder Kommunikationsmuster erkennen.
Aus der Fremdperspektive. Wie würde eine dritte Person die Sachlage beurteilen? So schaffst Du emotionale Distanz und kannst Dich leichter in Dein Gegenüber hineinversetzen.
Aus der eigenen Perspektive in sagen wir 1 Woche? Wie wirst Du das Thema einschätzen, wenn Zeit vergangen ist und andere Ereignisse hinzukamen.
Wichtig ist aber auch, dass Du Deine Emotionen nicht verdrängst, sondern wahrnimmst.
Reflektiere stets, wie Du Dich fühlst und was Deine Gefühle mit Dir machen.
Was denkst Du darüber?
#emotionalintelligenthandeln #agileorganization #agiletransformation #agilität #agilesarbeiten #changemaker #changemanagement