Für ein gut funktionierendes agiles Unternehmen sind Führung und Management von essenzieller Bedeutung.
Du fragst Dich sicher: Worin unterscheiden sich die beiden Begriffe eigentlich und was sind ihre spezifischen Aufgabenfelder?
Im Management geht es um das „Organisatorische“. Hier wird gesteuert und optimiert. Dabei laufen heutzutage viele Prozesse automatisiert ab.
Agiles Management ist verantwortlich für eine klare Struktur und Planbarkeit. Es schafft Stabilität und Effizienz. Das Unternehmen wird am Laufen gehalten.
Führung konzentriert sich nicht auf Stabilität, sondern auf Veränderungen und Interaktionen. Fähige Führungspersönlichkeiten in agilen Organisationen motivieren und inspirieren ihre Mitarbeiter.
Dabei erhalten verschiedene Teams Kompetenzen und Freiräume und arbeiten weitestgehend selbstorganisiert.
In modernen Unternehmen gibt es immer weniger Hierarchien. Die Führungskräfte moderieren die Teamprozesse. Die Detailsteuerung liegt jedoch bei den Teams.
Wie ist es um das Hierarchiedenken in Deinem Unternehmen bestellt? Schon agil?
#führungundmanagement #agilesmindset #agileorganization #agiletransformation #agilität #agilesarbeiten #changemaker #changemanagement